Darum sollten Sie teilnehmen
Wie hoch darf eine Belastung eigentlich sein und welche Nachweise kann ich anfordern?
Wo finde ich die Wertsicherungsklausel und wie setze ich diese um?
Muss eine Stillhalteerklärung abgegeben werden? Wer muss die Zustimmung zum Bauvorhaben eines Nachbarn erteilen und was prüfe ich bei einer Teilungserklärung?
Diese und weitere Fragen sollen in diesem Webinar beantwortet werden. Ziel ist es den Teilnehmenden Tipps und Sicherheit für ihre Praxis zu geben.
Details
Teilnehmergebühr
€ 199,00 inkl. Ust. für Verbandsmitglieder
€ 239,00 inkl. Ust. für Nichtmitglieder
Referent:

Florian Swars
Als Syndikusrechtsanwalt ist er zudem bei einem Dienstleister in der Erbbaurechtsverwaltung tätig und betreut dort ein Portfolio mit über 2400 Erbbaurechten.
Zeiten
Beginn: 19.11.2024, 14:00 Uhr
Ende: 19.11.2024, 15:30 Uhr
Veranstaltungsort
Die Zeitschrift für Erbbaurecht Verlag C.H. BECK
ErbbauZ –
Die Fachzeitschrift
vermittelt als einzige Fachzeitschrift zum Erbbaurecht alles, was Sie dazu wissen müssen. Die ErbbauZ bildet die gesamte relevante Rechtsprechung ab und beleuchtet alle wesentlichen rechtlichen Aspekte des Erbbaurechts: Neben dem Schuldrecht und dem Sachenrecht behandelt sie alle angrenzenden Rechtsgebiete – Grundbuch-, Vollstreckungs-, Insolvenz-, und Baurecht wie auch das Bilanzrecht und das Steuerrecht.

Aktuelles