-
Die Wertsicherung des Erbbauzinses
19.11.2025, 14:00 Uhr bis 19.11.2025, 16:30 Uhr

Webinar
Kategorie: Einsteiger / GrundwissenIn diesem Webinar werden den Teilnehmern die verschiedenen Arten möglicher Wertsicherungsklausel vorgestellt. Zudem wird erörtert, ob und wie auch eine nachträgliche Änderung der Wertsicherungsklausel möglich wäre.
Im Weiteren wird aufgezeigt, wie man Wertsicherungen in Verträgen durchführen kann, in denen keine Wertsicherungsklausel vereinbart worden ist. Schließlich wird vertieft auf den § 9a ErbbauRG eingegangen, deren Inhalt und Anwendung aufgezeigt wird und aktuellere Rechtsprechung dazu beleuchtet. Das Webinar soll vor allem für die praktische Arbeit Handlungsempfehlungen geben. Im Anschluss können die Teilnehmer Fragen stellen und eigene Fälle schildern, um diese in die abschließende Diskussion mit einfließen zu lassen.
Darum sollten Sie teilnehmen
Details
Teilnehmergebühr
€ 199,00 inklusive Ust. – Mitglieder
€ 239,00 inklusive Ust. – Nicht-Mitglieder
In der Tagungsgebühr sind die Unterlagen des Referierenden enthalten.
Referent:

Florian Swars
Als Dezernent ist er zudem bei der Klosterkammer Hannover einer niedersächsischen Landesbehörde in der Erbbaurechtsverwaltung tätig. Die Klosterkammer selbst wiederum verwaltet mehrere Stiftungen mit insgesamt über 18.000 Erbbaurechten.
Zeiten
Beginn: 19.11.2025, 14:00 Uhr
Ende: 19.11.2025, 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Die Zeitschrift für Erbbaurecht Verlag C.H. BECK
ErbbauZ –
Die Fachzeitschrift
vermittelt als einzige Fachzeitschrift zum Erbbaurecht alles, was Sie dazu wissen müssen. Die ErbbauZ bildet die gesamte relevante Rechtsprechung ab und beleuchtet alle wesentlichen rechtlichen Aspekte des Erbbaurechts: Neben dem Schuldrecht und dem Sachenrecht behandelt sie alle angrenzenden Rechtsgebiete – Grundbuch-, Vollstreckungs-, Insolvenz-, und Baurecht wie auch das Bilanzrecht und das Steuerrecht.

Aktuelles




