Darum sollten Sie teilnehmen

Die Möglichkeiten der Belastung zeigen deutlich den Charakter des Erbbaurechts als grundstücksgleiches Recht. Gerade im Bereich der Grundpfandrechte ergeben sich in der Praxis oft Diskussionen mit Banken (z.B. Stillhaltererklärungen), zu deren Klärung ausreichende Fachkenntnisse notwendig sind.

Details

Teilnehmergebühr

€ 199,00 inklusive Ust. – Mitglieder

€ 239,00 inklusive Ust. – Nicht-Mitglieder

In der Tagungsgebühr sind die Unterlagen des Referierenden enthalten.

Referent:

Ulrike Kost

Ulrike Kost, Leitende Kirchenrechtsdirektorin i.R., arbeitete über 30 Jahre in evangelischen Immobilienverwaltungen mit einem Schwerpunkt Erbbaurecht. Ihre Erbbaurechtserfahrungen sammelte sie in der Verantwortung für eine große erbbaurechtsgebende Stiftung mit über 10.000 Erbbaurechten sowie zuletzt im Rahmen der kirchlichen Rechts- und Vermögensaufsicht über die Immobilien von rund 1.530 bayerischen Kirchengemeinden und deren Beratung im Landeskirchenamt München. Neben ihrer hauptamtlichen Tätigkeit war sie lange Jahre Mitglied und stellv. Vorsitzende der Grundstücks- und Baurechtskommission der EKD und begleitete in diesem Rahmen u.a. die bundesweite Entwicklung des Erbbaurechts und die Diskussionen zu einem einheitlichen Mustervertrag.

Durch ihre langjährige Nebentätigkeit als Dozentin für Erbbaurechtsseminare, die sie nun im Ruhestand fortführt, ist sie auch mit den Fragestellungen von Kommunen und Stiftungen als Erbbaurechtsgeber vertraut sowie vieler anderer, die an ihren Seminaren teilnehmen wie z.B. Wohnbaugesellschaften, Banker, Sachverständige für Immobilienbewertung, Notare, Rechtsanwälte und gewerblicher Unternehmen.

Zeiten

Beginn: 1.01.1970, 00:00 Uhr

Ende: 1.01.1970, 00:00 Uhr

Online Veranstaltung




Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Teilnahmegebühr Mitglieder €199,00
Teilnahmegebühr Mitglieder €199,00
Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder €239,00
Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder €239,00

Registrierungsinformationen





Ja
Nein









Ja
Nein








Buchungsübersicht


Bitte wähle mindestens ein Platz aus, um mit deiner Buchung fortzufahren.

Aktuelles

Alle ansehen

Zustimmungsvorbehalte sind in Erbbaurechtsverträgen Standard 

So können niedrige Erbbauzinsen die Immobilienpreise nach oben treiben

Ablaufende Erbbaurechte: Verhandlungen frühzeitig und sachlich führen

Sommerpause vom 1.Juli bis 3.August 2025