-
Aus- und Weiterbildung: Erbbaurechtsverwaltung mit Zertifikat
21.01.2025, 10:00 Uhr bis 8.12.2025, 16:00 Uhr
Lehrgang 2026:Vormerkungen schon jetzt möglich
Kategorie: Einsteiger / Grundwissen
Darum sollten Sie teilnehmen
Das erworbene Know-how ermöglicht es Ihnen, eigenständig, zielorientiert und praxisbasiert zu agieren. Die Inhalte der jeweiligen Module sind aufeinander abgestimmt, sodass Sie den gesamten Zyklus eines Erbbaurechtes erleben werden.
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!
Details
Teilnehmergebühr
1399,00 € für Mitglieder des Deutschen Erbbaurechtsverband e.V.
1649,00 € für Nicht-Mitglieder
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen aller Webinare und Workshops, innerhalb der zertifizierten Aus- und Weiterbildung zum Erbbaurechtsverwaltenden, enthalten. Konkrete Informationen finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungen.
Die Teilnahmegebühren sind inklusive Ust.
Referent:

Friederike Bock

Eva Götting

Florian Swars
Als Syndikusrechtsanwalt ist er zudem bei einem Dienstleister in der Erbbaurechtsverwaltung tätig und betreut dort ein Portfolio mit über 2400 Erbbaurechten.
Zeiten
Beginn: 21.01.2025, 10:00 Uhr
Ende: 8.12.2025, 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Die Zeitschrift für Erbbaurecht Verlag C.H. BECK
ErbbauZ –
Die Fachzeitschrift
vermittelt als einzige Fachzeitschrift zum Erbbaurecht alles, was Sie dazu wissen müssen. Die ErbbauZ bildet die gesamte relevante Rechtsprechung ab und beleuchtet alle wesentlichen rechtlichen Aspekte des Erbbaurechts: Neben dem Schuldrecht und dem Sachenrecht behandelt sie alle angrenzenden Rechtsgebiete – Grundbuch-, Vollstreckungs-, Insolvenz-, und Baurecht wie auch das Bilanzrecht und das Steuerrecht.

Aktuelles