Veranstaltungsdetails
Workshop: "Erbbaurecht für Einsteiger in die Verwaltungspraxis"
Kategorie: Einsteiger / Grundwissen
Sie sind neu im Bereich des Erbbaurechts unterwegs. Benötigen Grundlegendes Wissen in diesem speziellen Fachbereich. Unser Workshop bietet Ihnen einen Einstieg in die praktische Verwaltung von Erbbaurechten.
In diesem Workshop erhalten Sie das Wissen für die praktische Verwaltung von Erbbaurechten und lernen,
- die für die Verwaltung maßgeblichen Vertragspassagen anhand eines Mustererbbaurechtsvertrages kennen und richtig auszulegen.
- tägliche Aufgaben bei der Erbbaurechtsverwaltung, wie bspw. die Abgabe von Zustimmungserklärungen zur Übertragung und Belastung, zu meistern.
- worauf bei der Abgabe von Stillhalteerklärungen zu achten ist.
- wie eine Anpassung des Erbbauzinses vorzunehmen ist.
- worauf bei der Erstellung von Angeboten für die Laufzeitverlängerung von Erbbaurechten zu achten ist.
- wie Nachtragsverträge zu gestalten sind, so dass sie rechtssicher sind und Grundbuchämter keine Beanstandungen haben.
- an Mustererklärungen, die aus der Praxis großer Erbbaurechtsgeber und Verwalter stammen, worauf bei eigenen Erklärungen zu achten ist.
Nutzen Sie die Möglichkeit, im Vorfeld unserem Dozenten für Ihren Workshop, Fallbeispiele zukommen zu lassen, welche dann vor Ort besprochen werden können.
Teilnahmegebühr
- € 349,00 inkl. Ust. für Verbandsmitglieder
- € 399,00 inkl. Ust. für Nichtmitglieder
In der Tagungsgebühr sind die Tagungsunterlagen, Erfrischungsgetränke, Snacks in den Pausen sowie das Mittagessen enthalten.
Rechtliches und weitere Fragen
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei weniger als 8 Teilnehmern, abzusagen.
Weitere Informationen, rund um unsere Webinare und Workshops, sowie häufig gestellte Fragen beantworten wir Ihnen HIER.
Angaben zu den Dozenten
Dr. Matthias Nagel, Florian Swars
Beginn
06.02.2024 - 10:00
Veranstaltungsort
DoubleTree by Hilton Hannover Schweizerhof
Adresse
Hinüberstraße 6
30175 Hannover
Redner
- Florian Swars
- Dr. Matthias Nagel
‹ Zurück zur Listenansicht