In diesem Webinar werden den Teilnehmern die verschiedenen Arten möglicher Wertsicherungsklausel vorgestellt. Zudem wird erörtert, ob und wie auch eine nachträgliche Änderung der Wertsicherungsklausel möglich wäre.
In diesem Webinar wird den Teilnehmern an Beispielen der täglichen Arbeit der rechtliche Rahmen, in dem die Zustimmung zur Veräußerung steht, erläutert. Die Teilnehmer erhalten einen Eindruck von den Rechten und Pflichten des Grundstückeigentümers und den Möglichkeiten des Erbbaurechtsnehmers oder Käufers eine Zustimmung zur Übertragung des Erbbaurechts vor Gericht zu erzwingen.