Darum sollten Sie teilnehmen
- Wertermittlung von erbbaurechtsbelasteten Grundstücken
- Wertermittlung von Erbbaurechten
- Werteinflüsse wesentlicher Inhalte des Erbaburechtsvertrages
- Erbbaurechtsspezifische Sonderfälle in der Wertermittlung (Teilkapitalisierung, vorzeitige Erbbaurechtsverlängerung, Vorkaufsrechtsprüfung, …)
Details
Teilnehmergebühr
- € 199,00 inkl. Ust. für Verbandsmitglieder
- € 239,00 inkl. Ust. für Nichtmitglieder
Referent:

Thomas Kollmann
Thomas Kollmann, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH), Chartered Surveyor (MRICS) verantwortete über 13 Jahre die Grundstücksgeschäfte für das Erzbistum München und Freising. Hierzu gehörten auch die Vergabe von Erbbaurechten sowie Verhandlungen über Verlängerungen und Neugestaltung bestehender Erbbaurechtsverträge einschließlich deren Bewertung. Langjähriger stellvertretender Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte der Stadt München.
Zeiten
Beginn: 24.09.2024, 09:00 Uhr
Ende: 24.09.2024, 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online Veranstaltung
Die Zeitschrift für Erbbaurecht Verlag C.H. BECK
ErbbauZ –
Die Fachzeitschrift
vermittelt als einzige Fachzeitschrift zum Erbbaurecht alles, was Sie dazu wissen müssen. Die ErbbauZ bildet die gesamte relevante Rechtsprechung ab und beleuchtet alle wesentlichen rechtlichen Aspekte des Erbbaurechts: Neben dem Schuldrecht und dem Sachenrecht behandelt sie alle angrenzenden Rechtsgebiete – Grundbuch-, Vollstreckungs-, Insolvenz-, und Baurecht wie auch das Bilanzrecht und das Steuerrecht.

Aktuelles





