Im Jahr seines 10-jährigen Bestehens hatte der Deutsche Erbbaurechtsverband am 06. und 07.03.2023 zum Erbbaurechtskongress nach Berlin eingeladen.
Mehr als 150 Gäste waren gekommen, um sich weiterzubilden und auszutauschen. Besonders heiß diskutiert wurde der Umgang mit ablaufenden Erbbaurechten – ein Thema, das uns auch in den nächsten Jahren intensiv beschäftigen wird.
Der Deutsche Erbbaurechtsverband dankt allen, die dabei waren und zum Gelingen dieses Kongresses beigetragen haben!
Gegenstand des Webinars ist die vertiefte Erörterung besonderer Gestaltungsfragen des Erbbaurechtsvertrages. Anhand von Beispielen werden folgende Themenkomplexe erörtert:
1. Der Rangrücktritt des Grundbuchberechtigten zugunsten des Erbbaurechts – Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten
2. Ausübung des Heimfalls – Risiken für den Grundstückseigentümer
3. Umstellung laufender Verträge auf die wertgesicherte Erbbauzinsreallast