In den nächsten Jahren dürfte es aber auch lebhafte Diskussionen um die alten Erbbaurechte geben. Die Studien des Deutschen Erbbaurechts belegen, dass in den nächsten 10 bis 20 Jahren Erbbaurechte in Deutschland in großem Umfang auslaufen werden. Hierfür gute Lösungen zu finden, ist eine Herausforderung für die Erbbaurechtsgeber.
Deshalb nehmen wir dieses Thema auf dem Kongress 2023 besonders in den Fokus und sind gespannt auf den Erfahrungsaustausch auf dem Podium sowie mit dem Publikum.
Darüber hinaus erwarten Sie wie immer spannende Vorträge zu rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen des Erbbaurechts – und natürlich viel Raum für Gespräche und persönliche Begegnungen.
Wir freuen uns sehr, dass dies nach zwei Jahren Pause endlich wieder möglich ist!
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!
Das vollständige Programm der Veranstaltung finden Sie hier:
Programm des Erbbaurechtskongress 2023 in Berlin folgt zeitnah
In der Tagungsgebühr sind die Tagungsunterlagen, Erfrischungsgetränke, Snacks in den Pausen sowie das Abend- und Mittagsbuffet enthalten. Die Übernachtung ist in diesem Betrag nicht enthalten.
Fühlen Sie sich sicher bei NH Collection - Globale Maßnahmen für Ihre Sicherheit des NH Collection Berlin Mitte Friedrichstraße
NH Collection Berlin Mitte Friedrichstrasse
Reservierung:
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Hotelbuchung auf den Deutschen Erbbaurechtsverband, Reservierungsnummer 97483786 oder dem Stichwort "Erbbaurechtskongress".
Bis zum 19.02.2023 können Sie, je Verfügbarkeit, ein Zimmer aus dem Kontingent anfragen.
Unsere Angebote sind freibleibend. Die Anmeldung zur Veranstaltung kann ausschließlich online per Anmeldeformular erfolgen. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Bei Stornierungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn eingehen, werden 50 % des Teilnahmebetrages in Rechnung gestellt.
Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie in unserer Datenschutzerklärung erfahren, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns Programmänderungen, Referentenwechsel sowie die Absage der Tagung vorbehalten müssen. Im Falle einer Absage erstatten wir die bezahlte Tagungsgebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. (Gerichtsstand Berlin)